Kabelbelegung bei DSL ohne Splitter

Bei den neuen All-IP-Anschlüssen der Telekom (http://www NULL.jens-bretschneider NULL.de/annex-j-bei-der-telekom-aber-wo-bleiben-die-endgerate/) fällt nun, wie bei alternativen Anbietern schon seit Jahren üblich, der DSL-Splitter weg: Das DSL-Modem (bzw. der Modemrouter) wird direkt mit der TAE-Dose (http://de NULL.wikipedia NULL.org/wiki/Telekommunikations-Anschluss-Einheit) verbunden.

Oftmals liegt den Routern jedoch nur ein Verbindungskabel zum Splitter (http://de NULL.wikipedia NULL.org/wiki/DSL-Weiche) bei, auf DSL-Anschlüsse ohne Splitter sind manche Geräte bis heute nicht vorbereitet.

Weiterlesen